Termine
Die Treffen finden regulär am 2. Samstag des Monats um 15 Uhr statt.
21. Oktober, 19 Uhr
Bürgerhaus am Seepark, Gerhart-Hauptmann-Str. 1, 79110 Freiburg
Vortrag „Rechtliche Vorsorge zu Lebzeiten – was ist zu tun?“
Referenten: Prof. Gerhard Geckle (Rechtsanwalt) & David Janßen (Notar)
organisiert vom ArztForum Freiburg
29. Oktober, 19 Uhr
Online-Seminar „Liposuktion beim Lipödem als Kassenleistung – Was hat der G-BA beschlossen?“
Referentinnen: Susanne Helmbrecht & Heike Niemann, Lymphselbsthilfe e.V.
organisiert von der Lymphselbsthilfe e.V.
Der G-BA hat nach langjähriger Beratung die Liposuktion beim Lipödem zur Kassenleistung erhoben. Dies erfolgte unter strengen Mindestvoraussetzungen, da die beauftragte LipLeg-Studie zwar eindeutige positive Ergebnisse lieferte, aber die Nachbeobachtungszeit noch nicht abgeschlossen ist.
8. November
Bürgerhaus Zähringen, Lameystr. 2, 79108 Freiburg
Lymphtag
organisiert von Lymphnetz Freiburg e.V.
12. November, 19 Uhr
Online-Seminar „Rechtliche Aspekte zur Liposuktion“
Referent: Rechtsanwalt Daniel Gärtner, LL.M.
organisiert von der Lymphselbsthilfe e.V.
Dieses Seminar soll einen praxisnahen Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen rund um die Liposuktion geben. Denn je nach dem, ob die Liposuktion als Leistung der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse in Anspruch genommen wird, ergeben sich unterschiedliche rechtliche Aspekte, die Betroffene kennen sollten.
19. November, 16-20 Uhr
Bürgerhaus Zähringen, Lameystr. 2, 79108 Freiburg
Vorträge zum Thema „Lipödem und andere Fettverteilungsstörungen“
organisiert vom Venenzentrum Freiburg
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, eine ärztliche Kurzuntersuchung mit Diagnose während der Veranstaltung zu erhalten. Hierfür ist eine Anmeldung an folgende E-Mail erforderlich: lipo@venenzentrum-freiburg.de
25. November, 19:30 Uhr
Online-Seminar „Kraftort Körper – Nichts wollen, nichts müssen und trotzdem leichter fühlen“
Referentin: Kerstin Müller (Feldenkrais-Lehrerin)
organisiert von der Lymphselbsthilfe e.V.
Wer mit Lymph- oder Lipödem lebt, kennt enge Grenzen: Schwellungen, Spannungsgefühle, Schmerzen. Feldenkrais lädt dazu ein, diese Grenzen ernst zu nehmen – und gleichzeitig nach kleinen Wegen zu suchen, Bewegung leichter zu machen.